Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zelivonqara
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zelivonqara mit Sitz in Düsseldorf. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
zelivonqara
Scheidlingsmühlenweg 63
40591 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 30 8471463910
E-Mail: info@zelivonqara.com
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzverhandlungen und nur soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung erforderlich ist.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Kommunikation
- Informationen über Ihre berufliche Situation für maßgeschneiderte Beratung
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für die Website-Funktionalität
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus unseren Beratungsverträgen
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
6. Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung fordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an Dritte verlangen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Regelfristen: Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für maximal drei Jahre gespeichert. Steuerrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Externe Dienstleister, die für uns tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und das Setzen von Cookies verhindern. Hierdurch könnten jedoch Funktionalitäten unserer Website eingeschränkt werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 30 8471463910
Scheidlingsmühlenweg 63, 40591 Düsseldorf
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025